Bau eines Bewässerungspools
Eine sehr aktive Frauengruppe ist Anfang 2024 an uns mit dem Wunsch herangetreten, einen Pool zu errichten, um einen Teil ihrer Felder bewässern zu können.

Der fertige Pool hat ein Fassungsvermögen von rund 150.000 L. Das Hangwasser wird bei Regen in einen Kanal geleitet und dann in einen Einlauf geführt, der den Pool befüllt. Dadurch kann das Regenwasser gespeichert werden, um es für die Feldbewässerung zu nutzen. Das Dach sorgt für Sicherheit und Verhindert den Wasserverlust durch Verdampfung.


Die Männer der Frauengruppe haben in Eigenleistung den 8 x 8 x 2,5 m großen Pool ausgehoben und danach aktiv geholfen, die weiteren Erdarbeiten zu erledigen. Der Bau selbst wurde von einem Spezialisten durchgeführt, der sich auf Feldbewässerung spezialisiert hat. Herr Abraham Waimiri hat hierbei gute Pionierarbeit geleistet. Die Kosten für dieses Pilot-Projekt beliefen sich auf rund 4.500 Euro.



Das ca. 3500 m2 große Feld, auf dem Wassermelonen angebaut werden sollen, wurde mit Diplines ausgestattet. Das Wasser wird mittels Pumpe aus dem Pool in den Tank gepumpt und läuft dann in die Schläuche – die Menschen können somit erstmals ein Feld direkt bewässern.
